Arbeitseinsatz am großen Mönchparkteich
Im Rahmen der regelmäßigen Pflegearbeiten durch den Angelverein wurde kürzlich eine undichte Stelle im Mönchpark entdeckt. Nach der Lokalisierung und ersten Freilegung zeigte sich das Ausmaß des Schadens: Zwei Rohre waren gebrochen und leiteten das abgeschlagene Wasser der Rot unkontrolliert ins Leere.
Dank einer schnellen Vor-Ort-Begehung mit dem Gewässerbeauftragten der Stadt Gotha, konnte zügig eine Lösung erarbeitet werden. Nachdem der Angelverein bereits die notwendigen Vorarbeiten geleistet hatte, wurden die defekten Rohre von Ortsteilbürgermeister Peter Eckardt und Ortsteilrat Martin Falkenstein gemeinsam mit den Siebleber Bürgern Jürgen Bayer und Eberhard Stierwald im Rahmen eines Arbeitseinsatzes erneuert.
Der Wasserabschlag funktioniert nun wieder einwandfrei, so dass er wieder den großen Mönchparkteich speißen kann.
Ein herzlicher Dank gilt der Stadtverwaltung Gotha, dem Angelverein sowie den engagierten Siebleber Bürgern für ihre Unterstützung und die reibungslose Umsetzung der Maßnahme.