Wintersonnenwende 2024 auf dem Peter
Wintersonnenwende 2024 auf dem Peter – Ein magischer Moment
Wintersonnenwende 2024 auf dem Peter – Ein magischer Moment
Großer Andrang beim Drachenfest in Siebleben
Am Samstag, dem 12. Oktober, lud der Siebleber Siedlerverein „Am Peter“ e.V. zu seinem alljährlichen Drachenfest ein – und trotz zahlreicher weiterer Veranstaltungen im Landkreis fanden sich sehr viele Besucher auf dem Gelände ein, um bei besten Wetterbedingungen einen unvergesslichen Herbsttag zu erleben.
Von 15 bis 19 Uhr strömten zahlreiche Gäste auf das weitläufige Areal, und über den gesamten Nachmittag hinweg waren unzählige Drachen am Himmel zu sehen. Viele Familien hatten ihre Drachen mitgebracht, die im herbstlichen Wind hoch in die Lüfte stiegen und für ein buntes Schauspiel sorgten.
Neben dem Drachensteigen bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder tobten auf dem Spielplatz, sprangen auf der Hüpfburg oder versuchten ihr Glück am Tombola-Glücksrad. Eine besondere Attraktion war die Kartoffelsuche, die für zusätzlichen Spaß sorgte und bei Groß und Klein gut ankam.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages waren die kreativen Mitmachaktionen der Vereinsabteilungen. In der „Siebleber Schatzkiste“ und bei den „Nebelgeistern“ konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie bastelten Geisterlaternen, Stroheulen und Strohigel oder versuchten sich im Schnitzen von gruseligen Rübengeistern.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Thüringer Spezialitäten vom Grill, frische Waffeln, Stockbrot, Zuckerwatte, Popcorn und kühle Getränke ließen keine Wünsche offen.
So wurde das Siebleber Drachenfest auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg und bot bei bestem Herbstwetter jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Was für ein wundervolles Kinderfest auf dem Sportplatz in Siebleben! Mit solch einem großen Andrang hatte wohl keiner der Beteiligten gerechnet, vor allem nicht bei der Vielzahl an Veranstaltungen, die zeitgleich in und um Gotha stattfanden. Doch das Fest hat erneut bewiesen: Die Siebleber lieben es, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Der Siedlerverein “Am Peter” e.V. hat sich in den vergangenen Tagen wieder intensiv um die Pflege und Instandhaltung seiner Liegenschaften gekümmert. Dabei wurde im Siedlerheim eine gründliche Reinigung durchgeführt. Gleichzeitig standen auf dem Peter vielfältige Arbeiten an: Neben dem Grün- und Heckenschnitt bekam der Basketballplatz Spielfeldmarkierungen spendiert, der Spielplatz wurde gründlich gesäubert sowie das Kies- und Sandbett neu hergerichtet. Außerdem wurde ein neues Kletter-Spinnennetz installiert und die Fußballtornetze fixiert. Als besonderes Highlight wurde eine neue Torwand aufgestellt, die ab sofort für sportliche Aktivitäten zur Verfügung steht. Auch die Peterklause erhielt ein schönes Update, indem eine wetterfeste Seitenwand angebracht wurde.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Mitglieder des Siedlervereins, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung diese Maßnahmen möglich gemacht haben. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei der Stadt Gotha für die Bereitstellung eines Containers für den Grünschnitt.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unser Peterfest gefeiert und viele sind unserer Einladung gefolgt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die tollen Möglichkeiten auf unserem Peter genutzt – vom Spielplatz über den Bolz- und Basketballplatz bis hin zu besonderen Attraktionen wie der Hüpfburg, der Rollrutsche und den Pearlbällen, mit denen die Zeit bis zur Dämmerung wie im Flug verging.
Als es langsam dunkel wurde, hatten sich die Gäste bereits gemütlich eingerichtet und das kulinarische Angebot in vollen Zügen genossen. Neben Bratwurst und Römerbraten gab es auch süße Leckereien wie Zuckerwatte und Popcorn sowie erfrischende Bowle-Variationen – ein echtes Highlight! Und dann war es Zeit für den Programmpunkt, der inzwischen zu einer schönen Tradition geworden ist: Das Sommerkino unter freiem Himmel startete mit dem Film “Kindsköpfe” und sorgte für viele Lacher und gute Stimmung.
Ein besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unseres Vereins, die vor, während und nach dem Peterfest mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt haben, dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde. Von der Pflege der Grünflächen, über die Abholung der Verpflegung und Spielgeräte, bis hin zum Aufbau der großen Kinoleinwand – all das wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer engagierten Siedlerinnen und Siedler nicht möglich gewesen. Ihre Liebe zum Detail und ihr Herzblut haben unseren Ortsteil wieder einmal in einen Ort des fröhlichen Miteinanders verwandelt. Das bestätigte uns auch die große Zahl an Gästen.
Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Veranstaltung im Oktober, wenn wir euch zum Drachenfest einladen.
Vielen Dank und bis bald,
Euer Vorstand des Siedlervereins “Am Peter” e.V.