Zum Inhalt springen Zur linken Seitenleiste springen Zur rechten Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Autor: Siedlerverein

1. Arbeitseinsatz 2025 auf dem “Peter”

Am 29.03.2025 fand der 1. Arbeitseinsatz auf dem “Peter” statt. Zahlreiche Siedler sorgten dafür, dass der Spielplatz, der Basketballplatz sowie die dazugehörigen Grünanlagen für das Frühjahr und den Sommer gerüstet sind. Unsere Tischtennisplatte bekam einen neuen Standort, so dass auch weiterhin der Sport auf unserem Freigelände groß geschrieben wird.

Das Vereinsheim im Tal und die Vereinshütte auf dem Berg bekamen dank vieler fleißiger Hände eine Frischzellenkur und erstrahlen im nun neuen Glanz.

Unsere Vereinsheim und unsere Vereinshütte bekamen neue Namensschilder und sind ab sofort unter der “Talstation” und der Bergstation” erkennbar. Auch wurde im Bereich des Mönchspark unser Hinweisplakat für das Osterfeuer 2025 angebracht.

Abgeschlossen wurde der Arbeitseinsatz mit einer “Dankeschön-Bratwurst” und einem “Dankeschön-Getränk”.

Der Vorstand bedankt sich bei den vielen fleißigen Helfern!

Drachenfest auf dem Peter 2024

Großer Andrang beim Drachenfest in Siebleben

Am Samstag, dem 12. Oktober, lud der Siebleber Siedlerverein „Am Peter“ e.V. zu seinem alljährlichen Drachenfest ein – und trotz zahlreicher weiterer Veranstaltungen im Landkreis fanden sich sehr viele Besucher auf dem Gelände ein, um bei besten Wetterbedingungen einen unvergesslichen Herbsttag zu erleben.

Von 15 bis 19 Uhr strömten zahlreiche Gäste auf das weitläufige Areal, und über den gesamten Nachmittag hinweg waren unzählige Drachen am Himmel zu sehen. Viele Familien hatten ihre Drachen mitgebracht, die im herbstlichen Wind hoch in die Lüfte stiegen und für ein buntes Schauspiel sorgten.

Neben dem Drachensteigen bot das Fest ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder tobten auf dem Spielplatz, sprangen auf der Hüpfburg oder versuchten ihr Glück am Tombola-Glücksrad. Eine besondere Attraktion war die Kartoffelsuche, die für zusätzlichen Spaß sorgte und bei Groß und Klein gut ankam.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages waren die kreativen Mitmachaktionen der Vereinsabteilungen. In der „Siebleber Schatzkiste“ und bei den „Nebelgeistern“ konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie bastelten Geisterlaternen, Stroheulen und Strohigel oder versuchten sich im Schnitzen von gruseligen Rübengeistern.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Thüringer Spezialitäten vom Grill, frische Waffeln, Stockbrot, Zuckerwatte, Popcorn und kühle Getränke ließen keine Wünsche offen.

So wurde das Siebleber Drachenfest auch in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg und bot bei bestem Herbstwetter jede Menge Spaß für die ganze Familie.

Siebleber Kinderfest 2024

Was für ein wundervolles Kinderfest auf dem Sportplatz in Siebleben! Mit solch einem großen Andrang hatte wohl keiner der Beteiligten gerechnet, vor allem nicht bei der Vielzahl an Veranstaltungen, die zeitgleich in und um Gotha stattfanden. Doch das Fest hat erneut bewiesen: Die Siebleber lieben es, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Weiterlesen

Subbotnik auf dem Peter September 2024

Der Siedlerverein “Am Peter” e.V. hat sich in den vergangenen Tagen wieder intensiv um die Pflege und Instandhaltung seiner Liegenschaften gekümmert. Dabei wurde im Siedlerheim eine gründliche Reinigung durchgeführt. Gleichzeitig standen auf dem Peter vielfältige Arbeiten an: Neben dem Grün- und Heckenschnitt bekam der Basketballplatz Spielfeldmarkierungen spendiert, der Spielplatz wurde gründlich gesäubert sowie das Kies- und Sandbett neu hergerichtet. Außerdem wurde ein neues Kletter-Spinnennetz installiert und die Fußballtornetze fixiert. Als besonderes Highlight wurde eine neue Torwand aufgestellt, die ab sofort für sportliche Aktivitäten zur Verfügung steht. Auch die Peterklause erhielt ein schönes Update, indem eine wetterfeste Seitenwand angebracht wurde.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Mitglieder des Siedlervereins, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung diese Maßnahmen möglich gemacht haben. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei der Stadt Gotha für die Bereitstellung eines Containers für den Grünschnitt.

0:00
0:00