Zum Inhalt springen Zur linken Seitenleiste springen Zur rechten Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Berichte und Beiträge

Frühjahrsputz im Ortsteil Siebleben

🌸 Frühjahrsputz im Ortsteil Siebleben – Eine Tradition, die verbindet 🌼

Der Frühjahrsputz im Ortsteil Siebleben hat sich längst zu einer schönen und wichtigen Tradition entwickelt. Zahlreiche engagierte Einwohner, Vereine sowie der Ortsteilrat, gemeinsam mit Ortsteilbürgermeister Peter Eckardt, packten tatkräftig an, um ihren liebenswerten Ortsteil aus dem Winterschlaf zu erwecken 🧹🌱.

Mit vereinten Kräften wurde fleißig gesäubert, Unrat gesammelt und die Straßen und Grünflächen auf Vordermann gebracht 🗑️✨. Der Müll wurde dankbar von der Stadt Gotha abgeholt und fachgerecht entsorgt 🚛♻️. So wurde nicht nur das Aussehen des Ortsteils verschönertert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt 🤝💚.

Der Frühjahrsputz war ein gelungenes Beispiel für die gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in Siebleben – eine tolle Möglichkeit, aktiv zur Verschönerung des eigenen Umfelds beizutragen! 🌷🏡

Es wurde eine beträchtliche Menge an Unrat gesammelt, 🗑️ und dieses Bild zeigt nur einen kleinen Teil davon. 📸

Spielenachmittag und Bücherschrank im Gustav-Freytag-Treff

Spielenachmittag und Bücherschrank in Siebleben

Liebe Seniorinnen und Senioren!

Wer gern mit anderen gemeinsam spielt, hat dazu jeden Montag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr im Gustav-Freytag-Treff Gotha Gelegen-heit. Hier können Sie in frohen Runden nicht nur spielen, sondern auch Gedanken austauschen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Getränke und Kuchen gibt es, wenn gewünscht, zu kleinen Preisen.

Montags und Mittwochs von 9 bis 17 Uhr können Sie sich auch Bücher aus unseren Bücherschränken aussuchen, lesen und gerne weitergeben.

Treffpunkt: Gotha, Clara-Zetkin-Str. 31 a

Bei Rückfragen:
➢ Gustav-Freytag-Treff, Frau Hülsen, Tel. 223 761
➢ Arnoldi-Treff, Frau Schottmann, Tel. 771 260

Veranstalter: Baugesellschaft Gotha mbH

Erste Sitzung des neuen Ortsteilrates 2024

Am Montag, den 05.08.2024, trat erstmals der neu gewählte Ortsteilrat von Siebleben zusammen. Anders als normal fand das Treffen nicht in den Räumlichkeiten des DRK in der Gleichenstraße statt, sondern im Vereinsheim des Siedlervereins “Am Peter” e. V. Eingeladen hatte dazu Ortsteilbürgermeister Peter Eckardt.

Nach einem informativen Vortrag der Deutschen Glasfaser Gesellschaft folgte die Vorstellung der neuen Ortsteilratsmitglieder sowie die Wahl des stellvertretenden Ortsteilbürgermeisters. Traditionell wird hierbei derjenige vorgeschlagen, der bei der Wahl des Ortsteilrates die meisten Stimmen erhalten hat, weshalb die Wahl auf Sven Bischoff fiel, der einstimmig vom Ortsteilrat als Stellvertreter bestätigt wurde.

Des Weiteren wurde Katja Noldin zur Schriftführerin und Martin Falkenstein für die Öffentlichkeitsarbeit bestimmt.

Ortsteilbürgermeister Peter Eckardt unterrichtete den neuen Ortsteilrat umfassend über alle aktuellen Vorhaben für Siebleben und äußerte seine Freude über die bevorstehende Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren.

Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein bis in die späten Abendstunden, in dessen Verlauf erste Ideen für die Zukunft diskutiert wurden.

Der aktuelle Ortsteilrat besteht aus:

  • Sven Bischoff
  • Mathias Burkhardt
  • Martin Falkenstein
  • Steffen Fritz
  • Jakob Herz
  • Steffen Hiller
  • Christiane Kullmann
  • Sven Michel
  • Melissa Möcker
  • Katja Noldin

sowie Ortsteilbürgermeister

  • Peter Eckardt

Nachdruck “Siebleber Chronik” (Bd.1) und “Siebleber Geschichten” – 2024

Liebe Siebleber,
In Zusammenarbeit mit dem Rockstuhl Verlag und dem Autor Uwe W. Cölln wurden folgende längst vergriffene Bücher wieder verfügbar gemacht:

Die Chronik von Siebleben

  • Band 1 (Gelber Einband)
  • 240 Seiten
  • 24€

Siebleber Geschichten

  • 114 Seiten
  • 13€

Es handelt sich dabei um unveränderte Nachdrucke.

Bei Interesse, ist eine Bestellung per E-Mail an folgende Adresse zu schicken:
buch@siebleben.de

Mit großer Freude dürfen wir Euch mitteilen, dass die Bücher nun fertig gedruckt und eingetroffen sind! Sie können am Donnerstag, den 17.10.2024, ab 17.30 Uhr im Siedlerheim (Gamstädter Weg) abgeholt werden.

 

Alternativ bieten wir Euch die Möglichkeit, die Bücher in der 43. Kalenderwoch zu Euch nach Hause zu bringen. Bitte teilt uns dazu eure Adresse sowie Zeitfenster mit, in denen es euch am besten passt.

 

buch@siebleben.de

Herzliche Grüße,
M. Falkenstein.

Fit im Alter – Training im Gustav-Freytag-Treff

Fit im Alter

Regelmäßige Bewegung tut dem Körper so gut und ist das beste Rezept für körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter.

Deshalb treffen sich jeden Montag um 13:30 Uhr Sportfreunde im Gustav-Freytag-Treff in Siebleben zum gemeinsamen Training zur Musik. Jeder macht so gut mit, wie er kann, im Stehen oder Sitzen. Wir erwärmen unseren Körper bei flotter Musik, kräftigen ihn anschließend mit kleinen Gewichten, Theraband oder Gymnastikstab bei ruhiger Musik. Nach dem Dehnen der Muskulatur, bewegen wir uns zu einem Abschlusslied.

Kommt einfach mal schnuppern!

Veranstalter: Baugesellschaft Gotha mbH
0:00
0:00