Zum Inhalt springen Zur linken Seitenleiste springen Zur rechten Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Schlagwort: Senioren

Das Programm „AGATHE- älter werden in Gemeinschaft“ stellt sich vor

Immer mehr ältere Menschen leben allein und fühlen sich einsam – sie haben niemanden, der ihnen im Alltag zur Seite steht. Familienangehörige wohnen weit weg oder haben wenig Zeit. Gespräche finden oft nur kurz beim Einkaufen oder beim Arztbesuch statt. Um dieser Einsamkeit entgegenzuwirken, hat das Thüringer Sozialministerium das Förderprogramm AGATHE gestartet. Das Programm wird nun auch durch den Landkreis Gotha in Kooperation mit dem Verein Prof. Herman A. Krüger e. V. und dem Diakoniewerk Gotha umgesetzt.

Was ist AGATHE genau?

Speziell ausgebildete Fachkräfte beraten kostenlos, unverbindlich und seriös alleinlebende Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren, auf Wunsch auch zu Hause, zu allen Themen des Alltags und verweisen zu seniorengerechten Angeboten in der Nähe.

Wir sind Ihr AGATHE-Beratungsteam im Ortsteil Siebleben:

Diana Schütze

Sie erreichen mich telefonisch direkt unter: 0151 50565398
Oder über die Koordinationsstelle
im Landratsamt Gotha unter: 03621 214500
oder per Mail: agathe@kruegerverein.de

Simone Schieke

Sie erreichen mich telefonisch direkt unter: 0162 7730176
Oder über die Koordinationsstelle
im Landratsamt Gotha unter: 03621 214500
oder per Mail: agathe@kruegerverein.de

Stefan Schröder

Sie erreichen mich telefonisch direkt unter: 0173 1580666
Oder über die Koordinationsstelle
im Landratsamt Gotha unter: 03621 214500
oder per Mail: agathe@kruegerverein.de

Was können wir als Ihre AGATHE- BeraterInnen für Sie tun:

  • wir informieren Sie zu Leistungsansprüchen und Antragswesen (z.B. Pflegegrade, Schwer-behinderung, Härtefallhilfen, Wohngeld, Grundsicherung, Rentenanträge)
  • wir vermitteln Ihnen haushaltsnahe Dienstleistungen und Fahrdienste
  • wir helfen Ihnen bei der Kommunikation mit Behörden; geben Tipps zur persönlichen Vorsorge, einschließlich Themen wie Testamente und Patientenverfügungen und stellen Ihnen den Vorsorgeordner des Sozialministeriums zur Verfügung
  • wir können in Krisensituationen Kontakt zu Unterstützungsangeboten herstellen (z. B. Kriseninterventionsteams, sozial-psychiatrischer Dienst, Trauerbegleiter)
  • wir unterbreiten Ihnen Freizeit-, Aktivitäts- und Gemeinschaftsangebote (z. B. Senioren-nachmittage, altersentsprechende Sportangebote, gemeinschaftliche Spaziergänge etc).
  • wir helfen Ihnen bei der Nutzung von medialen Angeboten (Smartphone, Tablet, etc.)

Sie möchten uns persönlich kennenlernen?

Rufen Sie uns einfach von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 15 Uhr an und wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch.

 

 

 

 

Spielenachmittag und Bücherschrank im Gustav-Freytag-Treff

Spielenachmittag und Bücherschrank in Siebleben

Liebe Seniorinnen und Senioren!

Wer gern mit anderen gemeinsam spielt, hat dazu jeden Montag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr im Gustav-Freytag-Treff Gotha Gelegen-heit. Hier können Sie in frohen Runden nicht nur spielen, sondern auch Gedanken austauschen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Getränke und Kuchen gibt es, wenn gewünscht, zu kleinen Preisen.

Montags und Mittwochs von 9 bis 17 Uhr können Sie sich auch Bücher aus unseren Bücherschränken aussuchen, lesen und gerne weitergeben.

Treffpunkt: Gotha, Clara-Zetkin-Str. 31 a

Bei Rückfragen:
➢ Gustav-Freytag-Treff, Frau Hülsen, Tel. 223 761
➢ Arnoldi-Treff, Frau Schottmann, Tel. 771 260

Veranstalter: Baugesellschaft Gotha mbH

Fit im Alter – Training im Gustav-Freytag-Treff

Fit im Alter

Regelmäßige Bewegung tut dem Körper so gut und ist das beste Rezept für körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter.

Deshalb treffen sich jeden Montag um 13:30 Uhr Sportfreunde im Gustav-Freytag-Treff in Siebleben zum gemeinsamen Training zur Musik. Jeder macht so gut mit, wie er kann, im Stehen oder Sitzen. Wir erwärmen unseren Körper bei flotter Musik, kräftigen ihn anschließend mit kleinen Gewichten, Theraband oder Gymnastikstab bei ruhiger Musik. Nach dem Dehnen der Muskulatur, bewegen wir uns zu einem Abschlusslied.

Kommt einfach mal schnuppern!

Veranstalter: Baugesellschaft Gotha mbH
0:00
0:00