Zum Inhalt springen Zur linken Seitenleiste springen Zur rechten Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

Berichte und Beiträge

Halloween in Siebleben, 31.10.2023

Liebe große und kleine Besucher Sieblebens.

Damit der Abend vor Allerheiligen (Halloween) für alle ein fröhlich gruseliges Ereignis bleibt, bitten wir euch eure Fahrzeuge und Kutschen auf den ausgewiesenen Parkflächen stehen zu lassen und die Süßigkeitenwanderung durch das schaurig dekorierte Siebleben auf klappernden Fußknochen zu erleben.

DOWNLOAD Halloween-Karte

Achtet bitte auch auf die Hinweisschilder (Rückseite dieser Depesche) an den Toren und Pforten jener Hausbewohner, die in der Gespensternacht selbst unterwegs sind oder zitternd in ihren Kellern kauern.

DOWNLOAD Aushang “KEIN HALLOWEEN”

Seid achtsam und redlich!
Dankeschön.
halloween@siebleben.de

Initiative für Siebleben

Spendenübergabe für St. Helena Kirche am 24. April 2023

DJ Sven Michel organisierte eine Dance-Party [ Link zur Spendenparty ] Ostersonntag 2023 in der Siebleber St. Helena Kirche. 1000 Euro sind als Spendenerlös zusammengekommen.

1000 Euro konnte Pfarrer Christian Müller von der Siebleber Kirchgemeinde von DJ Sven Michel und Enrico Föhst, Vereinsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Siebleben, entgegennehmen. Das Geld stammt von der ersten Tanzveranstaltung, die in der St.-Helena-Kirche von DJ Sven Michel alias MrElectrixx Sound of Village am Ostersonntag veranstaltet wurde. Es war seine vierte
Spendenaktion. Im Gotteshaus konnte bis früh um 3 Uhr bei cooler Musik getanzt werden. Rund 200 Teilnehmer wurden gezählt. Der Spendenerlös soll der Sanierung des Kirchturmes zugute kommen.

Beitrag und Foto [1]: Sven Michel [Conny Möller, Thüringer Allgemeine] Fotos [2,3]: Sven Michel [MrElectrixx – Sound of Village]

Arbeitseinsatz am Heimborn im Februar 2023

Am Samstag, den 18.02.2023, luden die Siebleber Nebelgeister zum Arbeitseinsatz am Heimbrunnen. 15 Personen aller Altersklassen hatten sich dazu eingefunden und innerhalb von 4 Stunden alles gegeben, um das Areal zu säubern und aus dem Winterschlaf zu holen. Für Grünschnitt und Unrat wurde seitens der Stadt Gotha ein Gitter-Container zur Verfügung gestellt – außerdem wurde die Benjeshecke in der Verlängerung des Weges erweitert.

Die Reste des Brunnens sind nun wieder sichtbar und der Graben wurde bereinigt – sodass man beides wieder bewusst wahrnehmen kann. Im nächsten Arbeitsschritt wird versucht das Brunnenfundament wieder instand zu setzen, sowie das Graben Niveau anzupassen. Wir werden zeitnah über den nächsten Arbeitseinsatz informieren.

Zunächst findet jedoch in den Osterferien der Arbeitseinsatz am Siebleber Teich statt, auch dazu sind wieder alle Siebleber herzlich eingeladen. Genaues Datum folgt zeitnah.

Beitrag, Fotos, Veranstalter: Siebleber Nebelgeister
0:00
0:00